Duales Studium: angewandte künstliche Intelligenz mit der Berufsausbildung Fachinformatiker (m/w/d)

BHS Corrugated

 

BHS Corrugated ist mit mehr als 3.500 MitarbeiterInnen an ihrem Hauptsitz in Weiherhammer sowie in mehr als 20 Ländern weltweit vertreten und ist der führende Lösungsanbieter der Wellpappenindustrie. 
Unser Produktportfolio umfasst Hochleistungs-Wellpappenanlagen, Single-Pass-Inkjet Digitaldruck, digital gesteuerte Intralogistik und datengetriebene Prozesse. Diese Lösungen werden abgesichert von Lifecycle Services, die es unseren Kunden ermöglichen, der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein und neue Performance-Standards zu setzen.

 

die Stelle im Überblick:

 

Information zum Bachelorstudiengang „angewandte künstliche Intelligenz“:

Das Studium der angewandten künstlichen Intelligenz umfasst eine Regelstudienzeit von sieben Semestern. Alle nötigen Praktika werden innerhalb des Verbundstudiums während der beruflichen Ausbildung bei BHS Corrugated absolviert bzw. angerechnet. In der ersten Studienphase werden die Grundlagen zu digitalen Systemen und Medien, Datenbanksystemen und Mathematik vermittelt. Im zweiten Studienabschnitt folgt die Vertiefung der Grundlagen und das Praxissemester. Im letzten Abschnitt des Studiums erfolgt eine weitere Vertiefung der relevanten Kenntnisse sowie die Anfertigung der Bachelorarbeit im Unternehmen bei BHS Corrugated.


Information zur Berufsausbildung Fachinformatiker (m/w/d) Anwendungsentwicklung:

Fachinformatiker (m/w/d) im Bereich Anwendungsentwicklung setzen fachspezifische Anforderungen in komplexe Hard- und Softwaresysteme um. Sie analysieren, planen und realisieren informations- und telekommunikationstechnische Systeme. Weiter führen sie neue oder modifizierte Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik ein. Kunden und Benutzern stehen sie für die fachliche Beratung, Betreuung und Schulung zur Verfügung. Typische Einsatzgebiete in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung sind z.B. kaufmännische Systeme, technische Systeme, Expertensysteme, mathematisch-wissenschaftliche Systeme oder Multimedia-Systeme.  

 
Ausbildungsinhalte:

•    Konzeption und Realisierung kundenspezifischer Softwareanwendungen
•    Testen und Dokumentieren von Anwendungen •    Modifizierung bestehender Anwendungen
•    Einsetzen von Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle
•    Anwendung von Software-Entwicklungswerkzeugen
•    Entwicklung anwendungsgerechter und ergonomischer Bedienoberflächen
•    Behebung von Fehlern durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen
•    Beratung und Schulung von Benutzern

 

Voraussetzungen

Abitur bzw. Fachhochschulreife


Ausbildungsdauer

4,5 Jahre

 

Zuständige Hochschule:

Hochschule Ansbach (https://www.hs-ansbach.de/bachelor/angewandte-kuenstliche-intelligenz/)

 

Wir bieten...

  • eine fachliche und persönliche Berufsausbildung auf höchstem Niveau
  • eine den Anforderungen und Aufgaben entsprechend angepasste Ausbildungsvergütung
  • 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Sonderurlaub (Nachmittag) an Kirwamontag und Faschingsdienstag
  • Unterstützung für die individuelle Altersvorsorge
  • Zeugnisprämie
  • kompetente und praxiserfahrene Ausbilder
  • Kennenlern- und Bildungstage zu Ausbildungsbeginn

 

Deine Vorteile:

  • individuell angepasste Ausbildungsmöglichkeiten eines Hidden Champions
  • umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Möglichkeit von Montage- und Auslandseinsätzen
  • unbeschränkte Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten innerhalb des BHS-Konzerns
  • unmittelbare Umsetzung von Theorie in Praxis
  • Besuch von Sprachkursen

 

Des Weiteren:

  • Organisation und Teilnahme am jährlichen BHS-Betriebsfest
  • finanzieller Zuschuss und Freistellung (Prüfung) für PKW-Führerschein
  • Erstattung der Fahrtkosten für die Berufsschule
  • kostenlose Arbeitskleidung für gewerbliche Auszubildende