BHS - Stipendium 2026
BHS Corrugated
BHS Corrugated ist mit ca. 3.400 Mitarbeitenden an ihrem Hauptsitz in Weiherhammer, Deutschland sowie in mehr als 20 Ländern weltweit vertreten und ist der führende Lösungsanbieter in der Wellpappenindustrie.
BHS Corrugated ist als Lifecycle-Partner durchweg stark in ihrem gesamten Produkt- und Leistungsspektrum: von der Entwicklung und Produktion über Installation und Wartung bis hin zu einer Vielzahl an innovativen Servicelösungen in den Bereichen Riffelwalzen, Einzelmaschinen, kompletten Wellpappenanlagen, Industrie 4.0, Logistik sowie mit der Integration von Digitaldruck in die Wellpappenanlage.
Das Stipendium im Überblick:
- Beginn des Stipendiums ist das Sommersemester 2025
- Die Förderdauer beträgt in der Regel 4 Semester (Bachelorstudium) bzw. drei Semester (Masterstudium)
Welche Studiengänge wir suchen:
WIRTSCHAFTLICHER FOKUS
• Logistik & Digitalisierung
• Digital Technology und Management• Interkulturelles Unternehmens- und Technologiemanagement
• Digital Business
TECHNISCHER FOKUS
• Maschinenbau
• Elektro- und Informationstechnik
• Wirtschaftsingenieurwesen• Industrie 4.0 – Informatik
• IT und Automation
• Mechatronik und digitale Automation
• Applied Research in Engin. Sciences
• Medienproduktion und Medientechnik
• Bio- und Umweltverfahrenstechnik
Wir bieten:
• 500 Euro monatlicher Zuschuss für Lehrmittel und Lebenshaltung
• Zusicherung einer Werkstudentenstellen in der entsprechenden Fachabteilung*1
• Übernahme der Studentenwerksbeiträge • Zusicherung einer Praktikumsstelle für das praktische Studiensemester*1
• Zusicherung eines Abschlussarbeitsthemas inkl. Betreuer*1
• freier Zugang zum BHS Bildungsangebot (interne Lernplattformen, etc.)
• freier Zugang zu den AG-Leistungen (Fitnessstudio, Restaurant, Corporate Benefits)
• Zuordnung eines fachlichen Mentors während der Praxiszeiten im Unternehmen
• moderne Hard- und Softwareausstattung
• Möglichkeit von mobilem Arbeiten
*1 Tätigkeit wird separat vom Stipendium vergütet
Was du mitbringen solltest:
-
das erste Studienjahr wurde erfolgreich absolviert
- sehr gute Leistungen in fachlicher und persönlicher Hinsicht
- der Wille und die Motivation Verantwortung zu übernehmen
- eine offene Art
- Offenheit gegenüber neuen Lösungsansätzen
- Freude an der Arbeit im Team
- und "Lust auf Veränderung"
Was wir erwarten:
• Studienbegleitenden Mitarbeit im Unternehmen im Umfang von durchschnittlich mindestens 10 Stunden im Monat.
• Unterstützung und Teilnahme an Kooperationsprojekten mit der OTH
• Durchführung des praktischen Studiensemesters und/oder der jeweiligen Abschlussarbeit im Unternehmen
Anmerkung:
Praktische Tätigkeiten (>10 Monatsstunden) werden zusätzlich zum Stipendium im Rahmen des Üblichen auf Basis einer Werkstudententätigkeit vergütet. Für Tätigkeiten im Rahmen Praxissemester / Abschlussarbeit gelten die aktuellen Vergütungspauschalen hierfür - ergänzend zum Sockelförderbetrag des Stipendiums.
Was wir von dir benötigen:
• Anschreiben / Motivationsschreiben
• Lebenslauf
• schulisches Abschlusszeugnis• Immatrikulationsbescheinigung
• aktuelle Notenübersicht
(alle Unterlagen als pdf-Datei)
Weitere Benefits:
- Möglichkeit von Homeoffice / mobilem, ortsunabhängigem Arbeiten
- Ein gutes und kollegiales Betriebsklima
- Umfassende, langfristig orientierte Einarbeitung mit Patensystem
- Attraktive Gesundheitsangebote inkl. eigenem Fitnessstudio und Massageangebote
- Modernes Betriebsrestaurant
- Gute Übernahme-Chancen
- Kurze Hierarchie- und Organisationswege