Abschlussarbeit: Entwicklung eines Prüfverfahrens zur Bestimmung der Hitzeabriebfestigkeit

BHS Corrugated

 

BHS Corrugated ist mit mehr als 3.500 MitarbeiterInnen an ihrem Hauptsitz in Weiherhammer sowie in mehr als 20 Ländern weltweit vertreten und ist der führende Lösungsanbieter der Wellpappenindustrie. 
Unser Produktportfolio umfasst Hochleistungs-Wellpappenanlagen, Single-Pass-Inkjet Digitaldruck, digital gesteuerte Intralogistik und datengetriebene Prozesse. Diese Lösungen werden abgesichert von Lifecycle Services, die es unseren Kunden ermöglichen, der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein und neue Performance-Standards zu setzen.

 

Die Stelle im Überblick:

In unserer Abteilung für Digitaldruck suchen wir motivierte Unterstützung im Rahmen einer Abschlussarbeit zur Weiterentwicklung unseres Prüfverfahrens für den Abrieb von Lacken auf Wellpappbögen. Ziel ist es, ein flexibel einsetzbares Test-Setup zu konzipieren und den Einfluss verschiedener Parameter wie Temperatur, Laufzeit, Anpressdruck und Gegenkörper auf thermomechanischen Abrieb zu untersuchen.

 

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

  • Konstruktion und Fertigung modularer Anbauteile für ein Standardmessgerät 
  • Entwicklung von kreativen mechanischen Lösungen zur Anpassung des Geräts an verschiedene Prüfszenarien
  • Planung und Durchführung von Versuchsreihen
  • Systematische Testung verschiedener Parameterkombinationen (Temperatur, Oberflächen, Zeit, Kraft) zur Quantifizierung des Lackabriebs
  • Auswertung und Vergleich der Abrieb-Ergebnisse
  • Entwicklung geeigneter Messmethoden zur Bewertung der Oberflächenveränderungen
  • Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse
  • Optional: Einarbeitung in eine automatisierte Auswertung oder Bildverarbeitung zur Analyse der Prüfflächen

 

Ihr fachliches und persönliches Profil:

  • Studium im Bereich Maschinenbau, Verpackungstechnik, Werkstofftechnik, Drucktechnik, Verfahrenstechnik oder vergleichbar
  • Interesse an Prüfmethodik, Mechanik und materialtechnischen Fragestellungen
  • Erfahrung in CAD (z. B. SolidWorks, Inventor) wünschenswert
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Gute Englischkenntnisse

 

Dauer:

Dauer: Ca. 9 Monate (3 Monate Praktikum, 6 Monate Bachelor-/Masterarbeit)

 

 

Wir bieten:

  • Möglichkeit von Homeoffice / mobilem, ortsunabhängigem Arbeiten
  • Ein gutes und kollegiales Betriebsklima
  • Umfassende, langfristig orientierte Einarbeitung mit Patensystem
  • Attraktive Gesundheitsangebote inkl. eigenem Fitnessstudio und Massageangebote – natürlich gratis
  • Modernes Betriebsrestaurant
  • Aufnahme Stipendiaten Programm bei ausgezeichneten Leistungen
  • Gute Übernahme-Chancen
  • Kurze Hierarchie- und Organisationswege